Praxis für Christlich-Psychologische Beratung
Johanna Rubruck
Welkenbacher Kirchweg 48
91074 Herzogenaurach, OT Welkenbach
Tel: 09132 / 75 41 300
E-Mail: johanna.rubruck(at)beraternetzwerk-seerose.de
(Hinweis: Zum Senden einer E-Mail bitte von Hand in der Adresszeile das symbolische ‚(at)‘ gegen ‚@‘ austauschen.)
Ausbildung:
Pädagogin für Sport, Gymnastik und Künstlerischen Tanz
Christliche Beraterin – akkreditiert bei ACC und IGNIS
Weiterbildungen, IGNIS-Akademie:
Eheseelsorge
Traumaberatung und Traumatherapie
Schwerpunkte der Beratungstätigkeit:
Christlich-Psychologische Beratung, Seelsorge, Lebensberatung
- Einzelberatung für Frauen (ab 15. Lbsj.)
- Identitätsfindung
- Lebens- und Glaubenskrisen
- Belastungssituationen
- Konflikte, Krisen
- Ängste, Trauer
- Mißbrauchserfahrungen (geistlich, seelisch, sexuell)
- Ehe- und Familienkonflikt-, Vergangenheitsbewältigung
- Gebet – Gottes Wort – Hören auf Gott (freiwillig, nach Bedarf)
- Biblischer Lehrdialog
- Ressourcenfindung
- Gute Beziehungen brauchen Grenzen – gesunde Grenzen entdecken
- Ermutigung zu heiler Persönlichkeit und gesunden Beziehungen
- Vergebungsprozesse
- Eheseelsorge: Bernhard und Johanna Rubruck
Ganzheitlich-Kreative Beratung und Elemente aus:
- KBT (Konzentrative Bewegungstherapie)
- Kunsttherapie
- Tanztherapie
- Tiergestützte Therapie – Hund *Balu* (auf Wunsch)
Bemerkungen:
Jahrgang 1960, verheiratet, 3 erwachsene Kinder (1 leibliches, 2 angenommene)
Patchworkfamilie
Wenn ich keine Liebe hätte, so wäre alles wertlos…
(Bibel, 1. Korinther 13/3)
Wer die Saat mit Tränen aussät, wird voller Freude die Ernte einbringen.
(Bibel, Psalm 126/5)
Wer oder was ist ACC?
Die Association of Christian Counsellors – der Dachverband christlicher Beraterinnen und Berater – versteht sich als Interessenvertretung von Menschen, die als überzeugte Christen in Seelsorge und Beratung tätig sind.
Aufgabe ist die Entwicklung und Überwachung von Ausbildungs- und Qualitätsstandards für Seelsorge und Beratung.
Empfehlenswerter Link:
Kunst & Kreativität: www.AnneLacheta.com